Herbstferien 2024
Sommerferien 2024
Osterferien 2024
Herbstferien 2023
Sommerferien 2023
Wir möchten, dass die Kinder sich in der Betreuung wohlfühlen und sich angenommen wissen.
Gemeinsam möchten wir die Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Kindes individuell mit unseren Möglichkeiten unterstützen und fördern.
Nach dem Unterricht gehen die Kinder in die Betreuung, melden sich bei ihrer Betreuungsperson an und überlegen dann, ob sie drinnen oder draußen spielen möchten.
In der Spielzeit entscheiden die Kinder selbst, wie sie sich beschäftigen möchten, ob sie z. B. malen, basteln, experimentieren, bauen, lesen, nähen, erzählen, Ball spielen etc.
Die Erzieherinnen stehen ihnen als Ansprech- und Spielpartner zur Seite und versuchen, ihre Ideen zu ermöglichen. Auch Rollenspiele werden gerne unterstützt.
Manche Projekte, die angeboten werden, ziehen sich über einen längeren Zeitraum hin, z. B. die Fenster- und Raumgestaltung, Hüttenbau oder ähnliches.
Ab 13.45 Uhr beginnt die Hausaufgabenbetreuung in den Klassenräumen. Die Kinder erledigen ihre Hausaufgaben in festgelegten Gruppen und Räumen und bei konstanten Bezugspersonen.
So können die Kinder besser beobachtet, ihnen gezielter geholfen und mit den Klassenlehrerinnen vertrauensvoller zusammengearbeitet werden.
Zusammen mit den Kindern wurden Regeln erarbeitet, die von allen anerkannt werden. Diese Regeln werden immer wieder in Zusammenarbeit mit den Kindern überarbeitet.
Tel.: 0 21 31 – 90 46 38
E-Mail: ogs-konrad@skf-neuss.de
OGS der St.-Konrad-Schule
Löhrerstr. 7
41468 Neuss-Gnadental
Frau Bienefeld & Frau Munsch
SkF EV.
St.- Konrad-Schule
Löhrerstr. 7
41468 Neuss
Schulleitung: Elke Schlangen